StartseiteEinsätze
Startseite

Einsätze

Einsatz Nr.42 - Undef. Geruch / Gasausströmung

Alarmzeit: Dienstag, 29. Juli 2025 um 23:00 Uhr
Einsatzart: Gasausströmung
Berichtverfasser: D.Ehmer, Feuerwehr Abstatt

Die Feuerwehr Abstatt wurde am 29.07.2025 um 23:00 Uhr durch die Leitstelle mit dem Alarmstichwort „Undef. Geruch/ Gas“ in den Bereich Gruppenbacher Straße/ Rauheckstraße alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr war ein Funkstreifenwagen der Polizei Weinsberg bereits vor Ort. Eine Spaziergängerin und auch die Polizisten nahmen immer wieder schwallartig einen Gasgeruch auf dem Feldweg war.

Der Bereich um das angrenzende Gebäude wurde kontrolliert, die dortigen Gastanks und die Gastankstelle waren unauffällig. Hinter einer Kfz-Werkstätte lagen jedoch mehrere aus Autos ausgebaute Gastanks. Ein Gastank war stark vereist, in diesem Bereich war der Gasgeruch sehr ausgeprägt. Bei Bewegen des Tanks drang mehr Gas aus diesem ins Freie.

An einem Ventil am Tank waren Schrauben gelöst. Es wird daher vermutet, dass der Tank zum Ablassen außerhalb des Gebäudes platziert wurde, durch die Eisbildung verzögerte sich dieser Vorgang allerdings.

Aufgrund des Abblasen im Freien bestand keine unmittelbare Gefahr, da sich das Gas schnell verflüchtigte. Es wurde daher der Tank mit einem C-Rohr (Schnellangriff des TLF) mit Wasser benetzt, wodurch das Eis schmolz und das Gas kontrolliert abblasen konnte.
Zum Schluss wurde der Tank noch mit Wasser gefüllt, um jegliche Gefährdung durch eine Restmenge an Gas zu verhindern.

Die Polizei Weinsberg nahm den Sachverhalt auf und prüft weitere Schritte.

Somit war keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr Abstatt mehr notwendig.

Die Polizei Weinsberg befand sich mit einem Funkstreifenwagen und 2 Personen im Einsatz.

Die Feuerwehr Abstatt befand sich mit 3 Fahrzeugen (KdoW, HLF10 und TLF16/25) und 15 Personen im Einsatz, mehrere Personen befanden sich auf Bereitschaft im Feuerwehrhaus.

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

KdoWTLF 16/25HLF10Polizei