StartseiteEinsätze
Startseite

Einsätze

Einsatz Nr.64 - Arbeitsleistung

Alarmzeit: Montag, 17. November 2025 um 05:56 Uhr
Einsatzart: Verkehrssicherungsmaßnahmen
Berichtverfasser: Medienteam, Feuerwehr Abstatt

Die Feuerwehr Abstatt wurde am 17.11.2025 um 05:56 Uhr durch die Leitstelle mit dem Alarmstichwort Arbeitsleistung in den Bereich der Auensteiner Straße am Ortsausgang in Richtung Auenstein alarmiert.

Die Auensteiner Straße war zu diesem Zeitpunkt für Sanierungsarbeiten kurz nach dem Ortsausgang Abstatt voll gesperrt, es waren bereits Absperrungen auf der Straße aufgestellt.

Ein Linienbus der in Richtung Auenstein unterwegs war, konnte Aufgrund der Sperrung nicht weiterfahren und versuchte darauf auf der Landstraße zu wenden. Hierbei ist er mit der Hinterachse von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben/ weichen Boden eingesunken und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Der Bus stand quer zur Fahrbahn.

Bei Eintreffen der Feuerwehr näherten sich von beiden Seiten weitere Buse, LKW und PKW der Absperrung. Die Straße wurde daher weiträumig abgesperrt und die Fahrzeuge beim Wenden/ Rückwärtsfahren unterstützt. Die Leitstelle wurde damit beauftragt den Linienbusbetreiber erneut über die Sperrung zu informieren, dass nicht noch mehr Busse fehlgeleitet fahren.

Zusätzlich wurde die Polizei zur Aufnahme des Sachverhalt und der Verkehrsregelung angefordert.

Der Bus wurde auf auslaufende Kraftstoffe kontrolliert, es war nichts feststellbar. Eine Bergung des Buses durch die Feuerwehr war nicht möglich, es wurde daher ein verantwortlichen der Busfirma angefordert, um ein Abschleppunternehmen mit der Bergung zu beauftragen.

Die Polizei übernahm die weitere Absicherung der Einsatzstelle.

Somit war keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr Abstatt mehr notwendig.

Die Feuerwehr Abstatt war mit zwei Fahrzeugen und 9 Personen im Einsatz, mehrere Personen befanden sich auf Bereitschaft im Feuerwehrhaus. Außerdem befand sich die Polizei mit einem Fahrzeug und zwei Personen an der Einsatzstelle.

Eingesetzte Fahrzeuge und Kräfte

KdoWGW-TPolizei